
Heizlüfter-Boom: Das sind Vor- und Nachteile der kompakten Geräte
Allein zwischen Januar und Juni dieses Jahres wurden bundesweit über 600.000 Heizlüfter verkauft. In den Monaten darauf ist der Absatz nochmals um 30 Prozent gestiegen. Doch woher kommt der Boom? D...

Infrarotheizungen in Altbauwohnungen: Das müssen Sie wissen
In vielen Großstädten sind Altbauwohnungen ein gewohntes - hohe Decken und eine schlechte Isolierung machen herkömmlichen Konvektionsheizungen das Leben schwer. Die Infrarotheizung ist eine moderne...

Heizlüfter auf Baustellen - Deshalb sind sie sinnvoll
In den letzten Jahren kam es bei Neubauten und anderen Baustellen durch Materialengpässe und die angespannte Pandemielage oftmals zu großen Verzögerungen. Als Folge daraus dauerten viele Baustellen...

Ganzjährig gleichmäßige Temperatur & Luftfeuchtigkeit - So geht’s
In vielen Wohnungen in Deutschland gibt es zwischen Sommer und Winter große Temperaturunterschiede. Das liegt vor allem daran, dass in unseren Breitengraden Klimaanlagen noch nicht weit verbreitet ...

Gasheizung vs. Infrarotheizung - Womit zahlen Sie weniger?
Wer auf der Suche nach einer neuen Heizung ist, der hat heute viele Möglichkeiten zur Auswahl: Egal ob Wärmepumpe, elektrische Heizung oder Biomasseheizung - jedes System bietet umfassende Vor- und...

Unkompliziertes & moderne Heizsystem: Infrarotgeräte als Hauptheizung
Immer mehr Menschen setzen in ihren vier Wänden auf elektronische Heizungen. Meist sind die schlichten, weißen Paneele an Wänden oder an der Decke eines Raumes installiert. Doch auch im Badezimmer ...