Im Schlaf hat der menschliche Körper ein erhöhtes Wärmebedürfnis. Das liegt daran, dass der Kreislauf herunterfährt und somit auch die Körpertemperatur absenkt. Die Folge davon sind oft kalte Füße und Ungemütlichkeit bei der so wichtigen Nachtruhe. Alte und besonders junge Menschen empfinden diese Kälte noch deutlich stärker, und brauchen eine zusätzliche Wärmequelle. Infrarotheizungen sind im Schlafzimmer die ideale Lösung. Wir erklären, warum!
Vorteile der Infrarotwärme
Eine Infrarotheizung nutzt ein anderes Prinzip als Ihre reguläre Gas- oder Ölheizung. Während die Konvektionsheizung mithilfe von Rohren in der Wand die Luft erwärmt, arbeitet die Elektroheizung mit Infrarotstrahlen. Sie benötigt also nicht den Umweg durch die Luft, um an Personen, Gegenständen oder Wänden und Decken anzukommen. Durch dieses Prinzip arbeitet die Infrarotheizung von Bringer deutlich energiebewusster und bringt auch sonst noch viele Vorteile mit sich:
- Sonne als Vorbild: Die Wärme verbreitet sich bei der Infrarotheizung ähnlich, wie es auch bei der Sonne der Fall ist. Lediglich die schädliche UV-Strahlung bleibt aus. Viele Nutzer beschreiben die Wärme als gemütlich und angenehm
- Keine Feuchtigkeit: Eine Infrarotheizung erwärmt nicht die Luft selbst, somit entsteht auch keine problematische und unangenehme Feuchtigkeit
-
Vorteil bei Allergien: Mit einer Infrarotheizung wird keine Luft aufgewirbelt, somit auch keine Allergene wie Hausstaub und Pollen. Perfekt für Allergiker!
Dies sind nur einige der vielen Vorteile, wenn Sie sich für eine Infrarotheizung entscheiden. Einige weitere wollen wir in den folgenden Abschnitten erläutern, besonders natürlich solche, die bestätigen, warum die Infrarotheizung im Schlafzimmer ein gutes Investment ist.
Bedarfsgerechter Einsatz & schneller Umbau
Heizkörper sind fest verbaut, meist unterhalb der Fensterbänke an der Wand. Das ist auch logisch, denn sie brauchen einen Anschluss an die Wasserleitungen, die den Raum beheizen. Jedoch hat das einen entscheidenden Nachteil: Sie können den Heizkörper nicht einfach so mal eben mitnehmen, wenn Sie ihn woanders brauchen. Auch ist es nicht möglich, in im Schlafzimmer genau dort aufzustellen, wo er in der Nacht am meisten gebraucht wird. Mit der Infrarotheizung ist das anders.
Infrarotheizungen von Bringer sind flache Paneele, die auch gewichtstechnisch leicht zu transportieren sind. Sie fallen im Raum nicht auf und können mit wenigen verdübelten Löchern immer dort platziert werden, wo sie am meisten gebraucht werden. Zusätzlich haben Sie bei Bringer die Option, Standfüße oder Standfüße mit Rollen zu erwerben, die den mobilen Einsatz noch einfacher machen.
Durch Standfüße mit hochwertigem Aluminium machen es möglich, die Infrarotheizung einfach überall in der Wohnung aufzustellen. Im Schlafzimmer kann sie dadurch an den sensibelsten Punkten einfach aufgestellt werden: am Kopf- oder Fußende des Bettes. An diesen Punkten frieren die meisten Menschen in der Nacht, die Infrarotheizung schafft schnell & unkompliziert Abhilfe. Durch Sicherheitseinrichtungen wie den Überhitzungsschutz müssen Sie sich auch im Schlaf keine Sorgen machen, dass etwas schiefgeht.
Alle Bringer Infrarotheizungen können mit den Standfüßen versehen werden. Die Paneele werden in eine kleine Schraubzwinge eingespannt und können so nicht verrutschen, außerdem eignen sich die Bringer-Standfüße so auch für Produkte anderer Hersteller.
Tipp: Beim Design haben Sie bei Bringer mehrere Möglichkeiten. Sie können ein schlichtes, weißes Paneel wählen, Sie können allerdings auch auf eine Wandbild-Infrarotheizung oder eine Spiegel-Infrarotheizung zurückgreifen. Alle Bringer Infrarotheizungen gibt es in Leistungsstufen von 300-1200 Watt.
Kurze Aufheizzeit für maximale Energieeffizienz
Sie kennen es sicherlich: Kurz bevor Sie schlafen gehen möchten, um genau zu sein etwa 30 Minuten davor, drehen Sie den/die Heizkörper in Ihrem Schlafzimmer auf. Konvektionsheizungen brauchen diese Zeit, um so richtig in Fahrt zu kommen. Dies verursacht jedoch einen enormen Heizmittelverbrauch, der besonders in Zeiten von Rekord-Heizpreisen eher unvorteilhaft ist.
Eine Infrarotheizung macht das besser: Sie braucht keine fünf Minuten, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Sie strahlt sofort Wärme ab und verbraucht neben Strom keine weiteren Betriebsmittel. Mit einer optionalen Zeitschaltuhr oder einem Wifi-Thermostat kann das Gerät eine festgelegte Temperatur automatisch halten oder sich gegen Morgen ausschalten.
Die Infrarotheizung verursacht zwar Stromkosten, diese sind im Vergleich zum Mehraufwand der Heizungsanlage eher gering. Eine Betriebsstunde mit einer Bringer Infrarotheizung mit 1200 Watt kostet lediglich 0,46 Euro. Wichtig zu beachten ist hierbei, das mit einer solchen Heizung fast ein ganzes Zimmer alleinig beheizt werden kann. Wenn Sie nur zusätzliche Wärme für die Nacht benötigen, kommen Sie deutlich günstiger weg!
Auch interessant: Für Nutzer eine privaten Photovoltaik- oder Windkraftanlage ist der Betrieb der Infrarotheizung beinahe kostenlos und kann Ihnen hohe Heizkosten sparen!
Keine Feuchtigkeit während der Nacht
Durch Konvektionsheizungen und seltenes Lüften entsteht besonders im Schlafzimmer schnell ein feuchtes, drückendes Klima. Die Feuchtigkeit saugt sich schnell in Stoffe wie das Bettzeug, und somit wird die Nachtruhe gestört. Wenn dann noch eine hohe Raumtemperatur hinzukommt, wird es sehr schnell sehr ungemütlich.
Die Infrarotheizung produziert nicht nur keine eigene Feuchtigkeit, Sie entfernt auch bestehende. Durch die Infrarotstrahlen werden feuchte Ecken & Zwischenräume gezielt ausgemerzt und Sie müssen sich im Winter keinerlei Sorgen über Schimmel oder Bakterien machen. Eine passende Luftfeuchtigkeit verbessert zudem die Konzentration sowie die allgemeine Gesundheit, Sie fühlen sich wacher und produktiver.
Wo muss eine Infrarotheizung im Schlafzimmer installiert werden?
Für die richtige Montage einer Infrarotheizung gibt es im Schlafzimmer mehrere sinnvolle Orte, unter anderem sind es diese:
- Fußende des Bettes: Mit Standfüßen kann die Infrarotheizung einfach in geringem Abstand (je nach Heizleistung) vor dem Fußende platziert werden. An den Füßen frieren die meisten Menschen im Winter, da dieser Bereich des Körpers am weitesten vom Herzen entfernt ist und sich zudem nachts noch wenig bewegt
- Kopfende des Bettes: Wenn Sie um Ihren Kopf Wärme verspüren, haben Sie das Gefühl, dass auch der Rest Ihres Körpers wärmer wird. Jedoch sollte die Infrarotheizung etwas weiter weggestellt werden, da die Wärme sonst schnell unangenehm wird
-
Deckeninstallation: Mit der Deckenhalterung können Sie Ihre Bringer Infrarotheizung direkt über dem Bett platzieren. Diese sollte dann jedoch nicht die gesamte Nacht auf einer hohen Stufe laufen, da das unangenehm werden kann. Viel sinnvoller ist es, das Gerät am frühen Abend etwas laufen zu lassen, um es dann nachts auf eine geringere Stufe zu schalten. So haben Sie während der gesamten Nacht eine gemütliche Wärmequelle!
Wie Sie sehen, bringt eine Infrarotheizung gleich viele Vorteile mit ins Schlafzimmer. Sie ist günstig in der Anschaffung, schnell installiert und kann immer dort genutzt werden, wo sie auch wirklich gebraucht wird. Auf der Bringer Webseite finden Sie im Bereich Ratgeber viele weitere spannende Artikel rund um das Thema Infrarotheizungen. Schauen Sie gerne vorbei!