Infrarotheizung gegen Schimmel

Infrarotheizung gegen Schimmel

Feuchte Räumlichkeiten - meist in Kombination mit einer mangelhaften Dämmung - sind ideale Voraussetzung für die Entstehung von Schimmel. Gerade in Nassbereichen und den Räumen der Wohnung, in denen viel geschwitzt wird, ist der lästige Pilz häufig vertreten. Ist Schimmel einmal da, kann er mit entsprechenden Chemikalien und Hausmitteln bekämpft werden. Noch besser ist allerdings Prävention - so dass der Schimmel gar nicht erst entsteht. Sprich: Feuchtigkeit muss vermieden werden. Kondenswasser an den Raumecken darf nicht entstehen.

Die Lösung: Eine Infrarotheizung. Eine solche Heizung hält Wände, Decken und Böden dauerhaft warm und trocken. Da hat Schimmel wenig Chancen.

Wie entsteht Schimmel?

Schimmel entsteht üblicherweise in Räumen, in denen es besonders feucht ist. Das müssen nicht zwingend das Bad oder die Waschküche sein - wobei der Pilz in diesen Räumen häufig vertreten ist. Gerne entsteht Schimmel auch in Wohnräumen, die stark genutzt werden, schlecht isoliert sind und falsch gelüftet werden. Sind die Oberflächen im Raum kalt - etwa in den Raumecken - und ist die Luft feucht, bietet das den idealen Nährboden für Schimmelpilze.

Warum kann eine konventionelle Heizung Schimmel nicht bekämpfen?

Das ideale Raumklima um Schimmel vorzubeugen liegt bei einer Luftfeuchtigkeit von knapp 60 Prozent. Die Raumtemperatur sollte mindestens 18° Celsius betragen. Ist der Raum dauerhaft zu kalt und / oder zu feucht, ist Schimmel quasi vorprogrammiert.

Leider kann man mit einer konventionellen Heizung Schimmel nicht so effizient vorbeugen, wie mit einer Infrarotheizung. Konventionelle Heizungen beheizen in erster Linie die Raumluft - kalte Wände und Ecken werden damit aber nicht gezielt erwärmt. Auch wird die Luftfeuchtigkeit durch den Einsatz einer konventionellen Heizung nicht reduziert. Im Gegenteil: Konventionelle Heizungen fördern sogar die Entstehung von Schimmel. Um diesen Effekt zu verstehen, lohnt sich ein genauerer Blick auf die Funktionsweise der konventionellen Heizung.

Bei dem Einsatz der klassischen Heizung wird die Raumluft erwärmt. Die warme Luft steigt nach oben, während der untere Bereich des Raums kühler bleibt. Diese Unterschiede in der Raumtemperatur - von Decke zu Boden - fördern die Entstehung und Verbreitung von Schimmelsporen.

Warum kann eine Infrarotheizung Schimmel vorbeugen?

Eine echte Alternative zur klassischen Heizung - besonders mit Blick auf die Prävention von Schimmel - ist die Infrarotheizung. Sie arbeitet und wärmt anders, nämlich so, dass Schimmel kaum eine Chance hat zu entstehen und sich auszubreiten.

Im Gegensatz zur konventionellen Heizung erwärmt eine Infrarotheizung nicht die Raumluft. Sie gibt gezielt Wärme über Infrarotstrahlung ab. Und das an Decken, Böden, Wände und Objekte im beheizten Raum. So werden die Flächen in einem Raum direkt erwärmt. Die entstandene Wärme ist mit dem Gefühl von Sonnenstrahlen auf der Haut vergleichbar. Direkte Wärme statt stickiger, erwärmter Raumluft - das ist der Größte Unterschied zwischen einer klassischen Warmluft- und einer Infrarotheizung.

Da die Wände, Decken und Böden die Wärme der Infrarotheizung absorbieren, ist die Entstehung von Kältebrücken oder feuchten Ecken nahezu unmöglich. Vielmehr wird die Wärme durch alle Objekte im Raum aufgenommen. Sie dringt tief in Wände und Decken ein. Auf diese Weise wird die Bausubstanz gewärmt und Schimmel kann nicht entstehen.

Zugleich wird bei Einsatz einer Infrarotheizung die Raumluft nicht aufgewirbelt. Während eine konventionelle Heizung die Luftzirkulation verstärkt und dadurch sowohl Staub, Schmutz als auch Schimmelsporen aufwirbelt und verteilt, sorgt die Infrarotheizung für eine gleichbleibende, homogene und angenehme Raumtemperatur. Auch wird der gesamte Raum bei Einsatz einer Infrarotheizung gleichmäßig erwärmt. Bei Einsatz einer Konvektionsheizung wird dagegen die Entstehung einzelner warmer Stellen im Raum begünstigt, was wiederum die Entstehung von Kondenswasser und im nächsten Schritt von Schimmel fördert.

Infrarotheizung gegen Schimmel online kaufen

Wenn Sie Schimmel in Ihrem Zuhause vorbeugen möchten, entscheiden Sie sich in den besonders gefährdeten Räumlichkeiten für den Einsatz einer Infrarotheizung. Bei uns bestellten Sie ganz bequem Ihr Lieblingsmodell und bekommen es mit sämtlichem Zubehör direkt nach Hause geliefert.

Weiterlesen

Infrarotheizung Smart Home: Intelligent heizen
Infrarotheizungen schnell & einfach erklärt