
Wärme auf der Baustelle: Das sind die besten Lösungen
Wärme auf der Baustelle: Das sind die besten Lösungen Trotz frostiger Temperaturen unter der 0-Grad-Marke muss auf den meisten Baustellen weitergearbeitet werden. Besonders für ältere oder kranke A...

In diesen Räumen ist Wärme besonders wichtig
Experten empfehlen eine Zimmertemperatur zwischen 17 und 22 Grad – in den meisten Räumen zumindest. In einigen Zimmern Ihrer Wohnung kann mehr Wärme jedoch nicht schaden, sowohl aus gesundheitliche...

Mit Infrarotheizungen Garagen temperieren
In einer Garage sollten auch im tiefsten Winter keine zu niedrigen Temperaturen herrschen. Autoreifen, Gartenequipment und auch anderen gelagerten Gegenständen tut es nicht gut, wenn es in der Gara...

Ruhiger Schlaf durch Infrarotheizungen
Die kalte Jahreszeit steht bevor – dass merken Sie besonders in den Nächten. Besonders in Altbauwohnungen oder allgemein in großen Zimmern bilden sich im Winter schnell Wärmelücken. Zudem kann es p...

Heizkosten sparen im Frühjahr: So geht’s mit Infrarotheizungen
Heizen ist teuer - das wurde in den letzten drei Jahren besonders deutlich. In vielen Häusern liegt das jedoch an den verbauten Heizsystemen. Der klassische Heizkörper einer älteren Öl- oder Gashei...

Sicher & leise: Infrarotheizung im Kinderzimmer einsetzen
Infrarotheizungen sind echte Alleskönner, wenn es um ihren Einsatzort geht. Die Montage der Paneele ist schnell erledigt, die Steuerung mit Fernbedienung oder Smartphone unkompliziert. Durch den e...
